der Scholastiker

der Scholastiker
- {scholastic} nhà triết học kinh viện

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scholastiker — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Scholastĭker — (lat.), im allgemeinen ein Mann der Schule, der sich mit Lehren und Lernen in der Schule, namentlich pedantisch, beschäftigt. Speziell werden die Philosophen des Mittelalters so genannt, deren Untersuchungen, Scholastik, Scholastizismus, sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scholastiker — Scholastĭker, bei den Römern Lehrer der Beredsamkeit; dann die Philosophen des Mittelalters, deren Lehre, die Scholástik (scholastische Philosophie), als Grundcharakter die Beschränkung der philos. Untersuchung auf die Theologie hatte.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Scholastiker — Scholastiker. Die christliche Religion – welche ihrem innersten, heiligen Wesen nach, nichts als ein Streben nach seligem Einssein mit Gott, nur ein mit den süßesten Gefühlen begleitetes Ahnen des Ewigen in dem Zeitlichen, des Unendlichen im… …   Damen Conversations Lexikon

  • Scholastiker — Scholastiker, 1) so v.w. Scholasticus, bes. 2) u. 3); 2) Grade der Jesuiten, s.d. B) a) u. b); 3) die Philosophen des Mittelalters, s.u. Scholastik …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolger, der — Der Nachfolger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Nachfolgerinn, eine Person, welche einer andern nachfolget; doch vornehmlich nur in zwey Fällen. 1) Eine Person, welche einer andern in einer Würde, in einem Amte, in einer Gerechtsame oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scholastiker — Scho|lạs|ti|ker 〈m. 3〉 1. Anhänger der Scholastik 2. junger Ordensgeistlicher während des Studiums, bes. bei den Jesuiten 3. 〈fig.〉 Haarspalter, Buchstabengelehrter * * * Scho|lạs|ti|ker, der; s, [mlat. scholasticus]: 1. Vertreter der ↑… …   Universal-Lexikon

  • Scholastiker — Scho|las|ti|ker der; s, <aus gleichbed. mlat. scholasticus, dies aus lat. scholasticus, vgl. ↑Scholastik>: 1. Vertreter der Scholastik (1). 2. junger Ordensgeistlicher während des philos. theologischen Studiums, bes. bei den Jesuiten. 3.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Scholastiker — Scho|lạs|ti|ker 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. Anhänger der Scholastik 2. junger Ordensgeistlicher während des Studiums, bes. bei den Jesuiten 3. 〈fig.〉 Haarspalter, Buchstabengelehrter …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Scholastiker — Scho|lạs|ti|ker (Anhänger, Lehrer der Scholastik; auch für spitzfindiger Mensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”